Wir haben ein CRM – aber keiner nutzt es gern.
Das hören wir oft. Und es ist nachvollziehbar:
Zu komplex, zu starr, zu technisch gedacht. Statt Klarheit und Struktur entsteht Pflegeaufwand, Unzufriedenheit und am Ende oft der Rückgriff auf E-Mails, Excel oder Zettelwirtschaft.
Ein CRM soll Arbeit erleichtern, nicht erschweren. Der Fehler liegt meist nicht im Willen – sondern im System.
CRM kann funktionieren – wenn es passt
-
-
-
- Aufgeräumte Oberflächen, angepasst an echte Abläufe
- Nur die Felder und Funktionen, die wirklich gebraucht werden
- Automatische Erinnerungen und klare Aufgabenverteilung
- Verbindung zu bestehenden Tools – statt Insellösungen
- Ein System, das akzeptiert wird – weil es hilft
-
-
SuiteCRM als Ausgangspunkt – angepasst an Ihre Realität
So sieht der Weg zu einem funktionierenden CRM aus
- Gemeinsam hinschauen
Wo liegt der Frust? Was wird gebraucht – und was nicht? - Anpassen statt ersetzen
Bestehende Systeme können oft weiterverwendet werden – aber besser strukturiert. - Einführung ohne Überforderung
Schulung, Support und schrittweise Einführung – damit alles gut ankommt. - Langfristige Betreuung
Nicht nur Technik – sondern ein verlässlicher Ansprechpartner für Weiterentwicklung und Fragen
.
Noch Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf typische Fragen zur Einführung, Anpassung und Nutzung von SuiteCRM in Ihrem Arbeitsalltag.
Können wir unser bestehendes CRM weiter nutzen?
Ja, oft können bestehende Systeme weiter genutzt und sinnvoll ergänzt werden. SuiteCRM kann entweder als eigenständige Lösung starten oder vorhandene CRM-Daten übernehmen und bestehende Abläufe optimieren.
Was kostet ein individuell angepasstes SuiteCRM?
Die Kosten hängen vom Umfang der Anpassungen ab. Ein einfaches, klar definiertes System ist kostengünstiger als eine vollständig integrierte, abteilungsübergreifende Lösung. In einem ersten Gespräch klären wir Ihre Anforderungen und erstellen ein transparentes Angebot.
Wie lange dauert es, ein angepasstes CRM einzuführen?
Der Zeitrahmen hängt vom Umfang ab. Eine leichte Anpassung kann in wenigen Wochen live gehen, während komplexe Projekte mehrere Monate dauern können. In jedem Fall sorgen wir dafür, dass der Prozess reibungslos verläuft.
Was ist SuiteCRM überhaupt?
SuiteCRM ist eine Open-Source-Software für Kundenbeziehungsmanagement (CRM). Sie bietet eine flexible, lizenzkostenfreie Basis, die für Unternehmen aller Größen anpassbar ist. Durch individuelle Anpassung wird SuiteCRM zu einem maßgeschneiderten Werkzeug.
Müssen wir selbst programmieren können?
Nein. Wir übernehmen alle Anpassungen, Integrationen und Weiterentwicklungen. Sie erhalten ein einsatzbereites System, das Ihre Abläufe unterstützt – ohne technische Hürden.
Welche Abteilungen können SuiteCRM nutzen?
SuiteCRM ist flexibel und kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden: Vertrieb, Kundenservice, Marketing, Verwaltung, Projektmanagement und mehr. Die Benutzeroberfläche und Funktionen werden so angepasst, dass sie zu den jeweiligen Teams passen
Können wir später noch Änderungen vornehmen lassen?
Ja, jederzeit. Da SuiteCRM modular und anpassbar ist, können neue Funktionen oder Optimierungen auch nach der Einführung ergänzt werden. Sie bleiben flexibel.
Was passiert mit unseren bestehenden Daten?
Wir sorgen dafür, dass Ihre bestehenden Daten – optimalerweise nach einer Säuberung durch Sie – in fast allen Fällen sicher übernommen werden. Das gilt sowohl für bestehende CRM-Systeme als auch für Excel-Listen oder andere Datenquellen.
Wie läuft die Einführung ab? Müssen wir mit Störungen rechnen?
Unser Ziel ist eine reibungslose Einführung. Nach einer gründlichen Analyse und Vorbereitung sorgen wir für einen strukturierten Rollout. In dieser Zeit kann es natürlich zu Störungen kommen und wir benötigen auch Ihre personellen Ressourcen, um Anpassungen und Fehler in Echtzeit bearbeiten zu können. Ihre Teams werden in der Einführung unterstützt und geschult, sodass ein nahtloser Übergang möglich ist.
Wie sieht die Betreuung nach dem Projekt aus
Ein CRM ist eine zentrale, geschäftskritische Software – darum gibt es bei uns keine Projekte ohne Wartung. Wir betreuen Ihr System langfristig: mit Updates, Weiterentwicklungen und verlässlichem Support.
CRM muss nicht perfekt sein – aber es muss passen. Finden wir gemeinsam raus, was Sie wirklich brauchen!
Red‘ ma drüber!
Sie haben uns etwas zu sagen? Eine Frage, einen Wunsch oder eine Anregung? Oder möchten Sie einfach einen Kaffee mit uns trinken? Wir freuen uns drauf! Kontaktieren Sie uns einfach über dieses Formular und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Email: wir@c42.at | Tel: +43 2252 260251